Antikörperproduktion – Ihr Partner für monoklonale und rekombinante Antikörper
Antikörperproduktion für Diagnostik und Forschung
Sie benötigen hochwertige Antikörper für diagnostische oder präklinische Anwendungen? Als ISO 13485-zertifizierter Auftragsproduzent bieten wir Ihnen eine flexible und qualitativ hochwertige Antikörperproduktion – maßgeschneidert nach Ihren Anforderungen.
Ob es sich um monoklonale Antikörper aus bestehenden Hybridomzelllinien handelt oder um rekombinante Antikörper, die auf Basis einer DNA-Sequenz exprimiert werden: Wir sind Ihr verlässlicher Partner für alle Szenarien der Antikörperproduktion.
Ihre Ausgangssituation im Fokus
Zu Beginn betrachten wir gemeinsam Ihre Ausgangssituation, um den für Sie optimalen Produktionsweg zu wählen:
- Zelllinie bereits vorhanden – wir übernehmen Kultivierung, Produktion und Aufreinigung Ihrer Antikörper.
- Antigen vorhanden – wir entwickeln eine passende Zelllinie und erzeugen daraus spezifische Antikörper.
- Antikörper-Sequenz vorhanden – wir nutzen geeignete Expressionssysteme zur funktionalen und hochreinen Herstellung.
Egal ob monoklonale Antikörperproduktion aus Hybridomen oder rekombinante Antikörperproduktion – bei uns erhalten Sie individuell zugeschnittene Lösungen mit höchster Qualität.
Ihre Vorteile mit unserer Antikörperproduktion
-
-
ISO 13485-zertifiziert – Erfüllt höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards, insbesondere für IVD-Anwendungen
-
Individuell – Exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt, mit flexiblen Modifikationen (z. B. Isotypen, Mutationen)
-
Humanähnliche Funktionalität – Authentische Glykosylierung für optimale biologische Wirksamkeit
-
Reproduzierbare Ergebnisse – Langjährige Erfahrung sorgt für Batch-to-Batch-Konsistenz
-
Kosteneffizient & skalierbar – Durch optimierte Abläufe, bedarfsgerechte Produktion und Abrufmodelle
-
Schnelle Projektumsetzung – Erste Ergebnisse oft schon innerhalb von 6–8 Wochen
-
Branchen und Anwendungsgebiete
Unsere Dienstleistungen richten sich insbesondere an:
- Industriekunden in der In-vitro-Diagnostik (Humandiagnostik, Veterinärdiagnostik, Food Diagnostik)
- Forschung & Entwicklung (F&E) – universitäre Einrichtungen und Start-ups eingeschlossen
- Präklinische Studien – zur Entwicklung innovativer Diagnostika oder Therapeutika
FAQ – Häufige Fragen zur Antikörperproduktion
Wie lange dauert die Antikörperproduktion?
Die initiale Testproduktion (monA-T) für monoklonale Antikörper dauert in der Regel 6–8 Wochen. Die anschließende skalierte Produktion kann je nach Menge und spezifischen Anforderungen angepasst werden. Für rekombinante Antikörper beträgt die Produktionszeit üblicherweise 8–10 Wochen, abhängig vom Expressionssystem und Komplexität des Projekts.
Welche Mengen können produziert werden?
Wir bieten flexible Produktionsmengen:
- Bei monoklonalen Antikörpern aus Hybridomen: von 1 mg bis zu mehreren Gramm pro Charge.
- Bei rekombinanten Antikörpern aus CHO- oder HEK-Zellen: flexibel anpassbar, je nach Ihrem Bedarf.
Welche Qualitätskontrollen sind enthalten?
Unsere QC-Standards umfassen:
- Reinheit (Kapillargelelektrophorese)
- Aggregatbestimmung (analytische SEC)
- Auf Wunsch: Endotoxintest, Aktivitätstestung, weitere spezifizierte Analysen.
Andere Methoden auf Wunsch etablierbar.
Welche Zertifizierungen haben Sie?
Wir sind nach ISO 13485 zertifiziert und erfüllen alle relevanten Anforderungen für die Produktion von Antikörpern für die IVD-Industrie.
Produzieren Sie auch nach IVDR-Anforderungen?
Ja, unsere Prozesse sind IVDR-konform, sodass Sie Antikörper für die In-vitro-Diagnostik nach den aktuellen regulatorischen Anforderungen beziehen können.
In welchem Format erhalte ich meine Antikörper?
Standardmäßig liefern wir Ihre Antikörper in einer flüssigen Pufferlösung (z. B. PBS pH 7,4). Auf Wunsch passen wir Puffer, Konzentration und Lagerbedingungen individuell an.
Können Sie spezielle Modifikationen durchführen?
Ja, wir bieten eine breite Palette an Modifikationen:
- Konjugationen (z. B. Biotin, Enzyme, Fluorophore)
- Isotypwechsel
- Tags (z. B. His, Strep)
Welche Versandoptionen bieten Sie an?
Wir liefern weltweit mit zertifizierten Logistikpartnern. Der Versand erfolgt gekühlt oder gefroren, je nach Stabilität des Produkts. Für empfindliche Formate bieten wir gerne spezielle Verpackungen oder Trockeneisversand an.
Bieten Sie Beratung zur Projektplanung an?
Ja, unser erfahrenes Team unterstützt Sie von der Planung über die Prozessentwicklung bis zur skalierbaren Produktion. Wir beraten Sie gerne zu Expressionssystemen, Pufferformulierungen, QC-Strategien und regulatorischen Aspekten (IVDR).
Wie gestaltet sich die Preisstruktur?
Unsere Preise richten sich individuell nach Umfang, Komplexität und gewünschten Spezifikationen. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot, das transparent alle Kosten aufschlüsselt – von der Testproduktion bis zur Großcharge. Berechnet werden nur durchgeführte Arbeiten.
Können wir eine Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA) abschließen?
Selbstverständlich! Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Projekte und Daten. Auf Wunsch schließen wir mit Ihnen eine Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA) ab, bevor wir Projektdetails besprechen.