Bioassays – Funktionelle Tests für Ihre Wirkstoffe
Wir entwickeln und produzieren maßgeschneiderte funktionelle Bioassays, um die biologische Aktivität, Wirkung oder Neutralisation von Wirkstoffen, Impfstoffen oder Diagnostika präzise zu überprüfen. Dabei kombinieren wir zellbasierte und bakterielle Systeme mit validierten Nachweisverfahren – abgestimmt auf Ihre individuellen Fragestellungen.
Ob Forschung, klinische Entwicklung oder Qualitätskontrolle – wir unterstützen Sie mit validierten Assays und anwendungsspezifischer Expertise.
Unsere Bioassay-Plattformen umfassen
- Kopplungen von Säugerzellen – für spezifische Nachweise oder Neutralisationstests
- Kopplungen von Bakterienstämmen (z. B. Milchsäurebakterien) – für spezielle Immunreaktionen oder zur Aktivitätsprüfung von Wirkstoffen
Sie benötigen zusätzlich quantitative Daten zur Bewertung Ihrer Bioassay-Ergebnisse? Unsere Studienvermessung liefert präzise Messwerte für eine fundierte Analyse Ihrer Studienproben.
Ihre Vorteile mit ASKAs Bioassay-Entwicklung
-
ISO 13485-zertifiziert – Ihre Garantie für erstklassige Qualität und regulatorische Sicherheit
-
Flexible Anpassung – individuell zugeschnitten auf Zellen, Mechanismen und Testformate
-
Schnelle Umsetzung – kurze Entwicklungszeiten von der Idee bis zum funktionsfähigen Assay
Unsere Leistungen im Bereich Bioassays
- Machbarkeitsanalysen & Assay-Konzeption: Bewertung der technischen Umsetzbarkeit und Entwicklung eines geeigneten biofunktionellen Testdesigns.
- Zell- & Stammauswahl: Auswahl und Kultivierung passender Säugerzellen oder Bakterienstämme – abgestimmt auf Ihre Fragestellung.
- Assayentwicklung & Validierung: Etablierung funktioneller Bioassays mit definierten Parametern und standardisierten Auslesemethoden.
- Optimierung & Skalierung: Anpassung von Testbedingungen für maximale Reproduzierbarkeit – auch für größere Testserien.
-
Technologietransfer: Transfer der Bioassays in Ihre Systeme – inkl. Dokumentation und Schulung.
Ihr Projekt mit Bioassays – wir entwickeln die passende Lösung!
Sie benötigen funktionelle Bioassays zur Wirkstoffprüfung oder möchten ein bestehendes Testsystem weiterentwickeln? Dann kontaktieren Sie uns. Unser erfahrenes Team berät Sie individuell, analysiert Ihre Anforderungen und entwickelt maßgeschneiderte Bioassays – präzise, effizient und nach höchsten Qualitätsstandards.
In Kombination mit unseren Immunoassays lassen sich zudem spezifische Marker noch zielgerichteter nachweisen.
FAQ – Häufige Fragen zu Bioassays
Wie lange dauert es, einen Bioassay zu etablieren?
Die Etablierung eines funktionellen Bioassays dauert in der Regel 3 bis 6 Monate – abhängig von Komplexität, Testformat und Verfügbarkeit der Reagenzien. Wir begleiten Sie dabei von der Konzeptphase bis zur validierten Routineanwendung.
Wie viele Platten können Sie pro Batch produzieren?
Die Produktionsmenge pro Batch richtet sich nach Ihrem individuellen Bedarf und dem jeweiligen Assay-Format. Ob Kleinserie für Forschungszwecke oder größere Chargen für Routinetests – wir passen die Batch-Größe flexibel an Ihre Anforderungen an.