Immunoassays – Präzise Diagnostiklösungen nach Maß
Wir entwickeln und produzieren passgenaue Immunoassays nach Ihren Anforderungen – von der Konzeption bis zur Serienproduktion. Ob qualitative, semi-quantitative oder hochpräzise quantitative Nachweise: Unsere Assays werden exakt auf Ihre Zielanalyte, Probenmatrices und Anwendungsszenarien zugeschnitten.
Unser Immunoassays-Portfolio im Überblick
- Lateral Flow Assays (LFA) – schnelle, benutzerfreundliche Tests für Point-of-Care-Anwendungen
- ELISA (Enzyme-Linked Immunosorbent Assays) – bewährte Plattform für exakte quantitative Analysen
- LIA (Lumineszenz-Immunoassays) – für hochsensitive diagnostische oder forschungsrelevante Nachweise
- Magnetpartikel-gekoppelte Assays – für automatisierte Systeme oder besonders empfindliche Anwendungen
In Kombination mit unserer Studienvermessung lassen sich Ihre Immunoassay-Daten noch genauer auswerten – für maximale Aussagekraft Ihrer diagnostischen Tests.
Ihre Vorteile mit ASKAs Immunoassay-Entwicklung
-
ISO 13485-zertifiziert – Erfüllt höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards
-
Individuelle Entwicklung – maßgeschneiderter Immunoassays – exakt abgestimmt auf Ihre Zielanalyte, Probenmatrix und Anwendung
-
Hohe Sensitivität und Spezifität – durch gezieltes Reagenzien-Design, optimierte Puffer und validierte Testbedingungen
-
Umgang mit komplexen Matrizes – wie Serum, Urin oder Umweltproben, unter Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen
-
End-to-End-Support – von der Machbarkeitsanalyse über die Entwicklung bis hin zur Serienproduktion und dem Technologietransfer
Unsere Leistungen im Bereich Immunoassays
- Machbarkeitsanalysen & Assay-Konzeption: Bewertung technischer Umsetzbarkeit, Auswahl geeigneter Formate und Entwicklung eines individuellen Assay-Designs.
- Screening von Antikörpern, Antigenen & Konjugaten: Auswahl und Testung hochspezifischer Reagenzien – inklusive Markierung und Stabilitätsprüfung.
- Entwicklung robuster Testsysteme: Optimierung von Puffern und Reagenzien für maximale Sensitivität, Stabilität und Benutzerfreundlichkeit.
- CE-IVD- & IVDR-konforme Validierung: Analytische und klinische Prüfungen gemäß ISO 13485 – mit vollständiger technischer Dokumentation.
- Skalierung zur Serienfertigung: Übertragung in validierte Herstellungsprozesse – von der Pilot- bis zur Großserie.
- Technologietransfer (Tech Transfer): Reibungsloser Transfer in Ihre Produktion – inklusive Dokumentation, Schulung und Qualitätssicherung.
Ihr Projekt mit Immunoassays – sprechen Sie uns an!
Sie planen einen neuen Immunoassay oder möchten ein bestehendes Testsystem weiterentwickeln? Dann kontaktieren Sie uns. Unser erfahrenes Team berät Sie individuell, analysiert Ihre Anforderungen und entwickelt passgenaue Assays – schnell, zuverlässig und nach höchsten Qualitäts- und IVDR-Standards.
Für funktionelle Analysen in zellbasierten Systemen empfehlen wir unsere Bioassays.
FAQ – Häufige Fragen zu Immunoassays
Welche Arten von Proben können Sie in Immunoassays verarbeiten?
Wir entwickeln Assays für Blut, Serum, Plasma, Urin, Speichel sowie spezielle Matrizes wie Zelllysate oder Umweltproben.
Können Sie auch multiplexe Immunoassays entwickeln?
Ja, wir bieten Multiplex-Assays an, bei denen mehrere Analyte gleichzeitig in einer Probe nachgewiesen werden – effizient und kostensparend.
Wie lange dauert die Entwicklung eines Immunoassays?
Die Entwicklungsdauer hängt von der Komplexität des Projekts ab. Erste funktionsfähige Prototypen sind oft innerhalb von 3–6 Monaten verfügbar.
Arbeiten Sie auch mit kundeneigenen Antikörpern oder Antigenen?
Selbstverständlich! Wir integrieren Ihre Materialien in den Assay oder übernehmen auf Wunsch auch deren Screening und Charakterisierung
Können Sie klinische Leistungsstudien begleiten?
Ja, wir unterstützen Sie bei der Planung und Durchführung von Studien zur Leistungsbewertung – einschließlich Dokumentation nach IVDR.