Transfektion – Ihre Lösung für Proteinexpression und Zelllinienentwicklung

Als ISO 13485-zertifizierter Dienstleister bieten wir Ihnen umfassende Transfektionsservices für Ihre Projekte in Forschung, Diagnostik und präklinischer Entwicklung. Ob für die kurzfristige Expression (transiente Transfektion) oder die Etablierung stabiler Zelllinien – wir sind Ihr zuverlässiger Partner für individuelle Lösungen.

Unsere Services sind skalierbar, regulatorisch abgesichert (ISO 13485) und individuell auf Ihr Projekt zugeschnitten – vom Plasmiddesign bis zur funktionalen Expression. Dank modernster Technologie und fundierter Expertise liefern wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anforderungen:

Transiente Transfektion

Transiente Transfektion für HEK- und CHO-Zellen – ideal für Machbarkeitsstudien, Screening oder Proteinproduktion.

Stabile Transfektion

Stabile Transfektion für langfristige Proteinproduktion in CHO-Zellen. Perfekt für große Mengen & Serienproduktion

Transfektion mit ASKA – Ihre Vorteile im Überblick

  • ISO 13485-zertifiziert – für höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards, insbesondere bei IVD-Produkten
  • Schnelle Umsetzung – erste Ergebnisse nach wenigen Tagen bei transienten Transfektionen
  •  Individuelle Betreuung – von der Expressionsstrategie bis zur stabilen Zelllinie
  • Flexible Systeme – HEK- und CHO-Zellen für eine breite Anwendungsvielfalt
  • Skalierbare Produktion – von der Forschung bis zur präklinischen Anwendung

Ihr Projekt mit Transfektion – sprechen Sie mit uns!

Sie planen ein Projekt, bei dem transiente oder stabile Transfektion zum Einsatz kommt? Dann kontaktieren Sie uns. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Auswahl des passenden Expressionssystems, berät Sie zu Vektordesign und Produktionsstrategie und entwickelt eine individuelle Lösung – effizient, reproduzierbar und auf höchstem Qualitätsniveau.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten unserer Transfektionslösungen

  • Antikörperproduktion – für Screening, Testproduktion oder Funktionstests
  • Proteinproduktion – für Diagnostika, Forschung und präklinische Studien
  • Zelllinienentwicklung – für stabile Expression diagnostischer Proteine – Langzeitarchivierung zur Sicherstellung der Chargenkonsistenz

FAQ – Häufige Fragen zu unseren Transfektionsservices

Welche Zellsysteme verwenden Sie für Transfektionen?

Wir arbeiten mit HEK- und CHO-Zellen. Für spezielle Anforderungen beraten wir Sie gerne individuell.

Wie schnell erhalte ich Ergebnisse bei transienten Transfektionen?

In der Regel innerhalb von 4-6 Wochen nach Transfektion – ideal für schnelle Tests und Prototypen.

Wie lange dauert die Etablierung einer stabilen Zelllinie?

Je nach Komplexität dauert die Entwicklung einer stabilen Zelllinie in der Regel 12 Monate – inklusive Selektion und Klonierung.

Können Sie auch Proteinproduktion anbieten?

Ja, nach erfolgreicher Transfektion können wir Ihre Proteine auch in kleinen oder größeren Mengen produzieren – inklusive Aufreinigung und Qualitätskontrollen.

Erfüllen Sie IVDR-Anforderungen?

Ja, unsere Prozesse sind ISO 13485-zertifiziert und können IVDR-konform angepasst werden.

Kontaktieren Sie uns