Stabile Transfektion für langfristige Proteinproduktion in CHO-Zellen
Für Anwendungen, bei denen eine kontinuierliche und verlässliche Proteinexpression erforderlich ist, bietet die stabile Transfektion entscheidende Vorteile. In einem gezielten Prozess integrieren wir Ihre Zielsequenz dauerhaft in das Genom der Wirtszellen. So entsteht eine Zelllinie, die über viele Passagen hinweg zuverlässig Protein in gleichbleibender Qualität und Menge produziert – ideal für Projekte mit hohem Proteinbedarf oder langfristiger Planung.
Im Rahmen der stabilen Transfektion profitieren Sie bei uns von folgenden Services:
- Langfristige Proteinproduktion – stabile Expression über viele Zellpassagen hinweg
- Hohe Wirtschaftlichkeit – besonders kosteneffizient bei großvolumiger Herstellung
- Umfassende Projektbegleitung – inklusive Expressionsoptimierung, Klonierung und Selektion
Unsere Expertise liegt in der Entwicklung stabiler CHO-Zelllinien, die gemäß ISO 13485-Standards hergestellt werden. Damit schaffen wir die Grundlage für eine konsistente Rohstoffversorgung, z. B. für präklinische Studien, Diagnostika oder industrielle Anwendungen.
Ihre Vorteile mit stabil transfizierten Zelllinien von ASKA Biotech
-
Dauerhafte Genintegration – gleichbleibend hohe Expression ohne Re-Transfektion
-
Reproduzierbare Ergebnisse – essenziell für standardisierte Prozesse und Studien
-
Nachhaltige Versorgung – ideal für kontinuierliche oder skalierte Proteinproduktion
-
ISO 13485-konforme Entwicklung – für regulatorische Sicherheit in Diagnostik und Forschung
-
Individuelle Prozessbegleitung – von der Konstruktplanung bis zur fertigen Zelllinie
Ihr Projekt mit stabiler Transfektion – sprechen Sie mit uns!
Sie benötigen eine dauerhaft stabile Proteinexpression für Ihre Anwendung? Dann kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie zur optimalen Expressionsstrategie, übernehmen Klonierung, Selektion und Charakterisierung und entwickeln eine stabile Zelllinie nach höchsten Qualitätsstandards – effizient, reproduzierbar und ISO 13485-zertifiziert.
Die stabile Transfektion ist besonders geeignet für die Herstellung von rekombinanten Antikörpern und rekombinanten Proteinen in größeren Mengen und konstanter Qualität.
Für schnelle Ergebnisse oder kurzfristige Bedarfe empfehlen wir unsere Services zur transienten Transfektion – flexibel einsetzbar für Screening, Bioassays oder präklinische Studien.
FAQ – Häufige Fragen zur stabilen Transfektion
Welche Zellsysteme nutzen Sie für die stabile Transfektion?
Wir arbeiten primär mit CHO-Zellen, die sich besonders für die Etablierung stabiler Zelllinien eignen. Auf Wunsch prüfen wir auch alternative Zelllinien für spezielle Anforderungen.
Wie lange dauert die Entwicklung einer stabilen Zelllinie?
Die Etablierung einer stabil transfizierten Zelllinie dauert in der Regel bis zu 12 Monate. Dies umfasst die Transfektion, Selektion, Klonierung und umfassende Funktionstests zur Sicherstellung der Langzeitstabilität.
Bieten Sie auch eine anschließende Proteinproduktion an?
Ja, wir übernehmen auch die Proteinproduktion – von kleinen Testmengen bis zur präklinischen Maßstabproduktion. Dabei sind Reinigung und Qualitätskontrollen bereits integriert.
Ist die stabile Transfektion auch für IVDR-Anwendungen geeignet?
Absolut – unsere Prozesse sind nach ISO 13485 zertifiziert und können IVDR-konform gestaltet werden, z. B. bei der Herstellung stabiler Zelllinien für IVD-Rohstoffe.
Unterstützen Sie auch bei Expressionsoptimierung und Klon-Selektion?
Ja, unser Service umfasst die vollständige Expressionsstrategie – von der Expressionsoptimierung bis hin zur Selektion der leistungsstärksten Klone.